Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clinical validation of the DiviTum assay in two high profile clinical studies in Europe

Ziel

The traditionally practiced approach to cancer therapy and development of new cancer drugs is to treat a large pool of patients as potential responders. This results in patients not receiving the optimal treatment; payers paying for treatments that do not benefit patients; drug developers facing higher risk of regulatory failure due to not being able to use better tools for selection of patients in the clinical development program; and clinicians lacking predictive and monitoring tools to administer optimal treatment of patients. Our company has developed a state-of-the-art assay kit - DiviTum™, for the serum-based detection of Thymidine Kinase (TK) activity – a key enzyme involved in cell proliferation. There is compelling scientific rationale to use TK as a biomarker for drugs that disrupt cell cycle regulation, such as Cyclin Dependent Kinase (CDK) inhibitors. As part of the previously conducted SME Instrument Phase 1 feasibility study, our company has identified the clinical study & research market segment, comprised of pharma companies that develop CDK inhibitors, as a current target for the commercialization of DiviTum™. Our company has successfully negotiated to be part of two high-profile clinical studies involving a novel CDK inhibitor with leading oncology institutes in Europe. A clinically validated DiviTum™ has the potential to become the gold standard predictive and efficacy biomarker for cell cycle regulating drugs in selected advanced, solid tumors. This will benefit patients through improved utilization of current and novel treatments; payers by saving costs on ineffective treatments; clinicians by providing a critical clinical decision tool; and drug developers by improving clinical trial success rates through optimized cohort selection, shorter time to market and decreased risk of regulatory failure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME - SME instrument

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOVICA INTERNATIONAL AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 682 506,25
Adresse
DAG HAMMARSKJOLDS VAG 54B
752 37 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 682 506,25
Mein Booklet 0 0