Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative new technology for creating value from mixed waste plastic

Ziel

Impact Laboratories Ltd have developed a method for the cost efficient separation of mixed polymers, using a patent pending process of vertically arranged blades oscillating to produce separation.

Unlike current separation methods, the process is capable of working in an uncontrolled density solution of water for all polymers and is significantly less than 50% of the Capital and Operational cost of existing technology, while exceeding the quality requirements of the industry.

This technology has the potential to revolutionize plastic recycling across Europe and funding will help us bring it to market
quicker.

Developed to meet the needs of the recyclers, the process involves a low capital and operational expenditure, which opens the equipment to small and medium sized recyclers across Europe, allowing them to separate plastics which are currently classed as too expensive to separate. This adds value to the recycler, and provides manufacturers a rich source of useable recycled material at a local level. Our technology has the potential to make a major change in the way plastics are recycled across Europe. Every unit will reduce plastic to landfill by 2000/tonnes a year, helping Europe meet the EU goals for plastic recycling by 2020.

Just 50 units operating across Europe will reduce the plastic going to landfill by one percent and create thousands of jobs throughout Europe in recycling, supply chain and manufacturing.

Phase 1 will see Impact Laboratories undertake a feasibility assessment for introducing the technology across the European market. We will look at the supply chains, the needs of recyclers from different European countries and the needs of manufacturers throughout Europe to ensure the technology addresses their needs.

Impact Laboratories will look to role the technology out by franchise or licence in phase 2, to allow European recyclers to reduce the plastic going to landfill.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPACT LABORATORIES LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
16 ABBOTSINCH ROAD
FK3 9UX GRANGEMOUTH STIRLINGSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland Eastern Scotland Falkirk
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0