Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Global Marketplace for Optimized Field Work Delivery

Ziel

"SERVIOPTIMAL (Field Service Work Optimization Manager) configures a new work order market, putting in contact the providers of technical services and the clients (persons or machines), demanding technical services. It is a new business tool, providing support to companies in the area of field service management (FSM), as Home Health Services, Operation & Maintenance, etc. On the provider side, it improves its operational efficiency and gives them a huge market to serve. On the client side, it gives them the better price and service quality.
SERVIOPTIMAL is a Software as a Service (SaaS) tool, powerful, secure, scalable, easy to configure and integrate in multiple environments, that implements state of the art algorithms for the optimization of resources, artificial intelligence, and the newest software technologies to achieve the better performance and user experience in desktop and mobile apps.
In 2013/14, Gartner analyzed the technologies for FSM and positioned them as strategic in its ""Magic Quadrant "", assigning them a high capacity for growth. Furthermore, it was estimated that there is a penetration of FSM tools of only a 25%, and Europe can gain more market share. Moreover, the growth of “internet of things” (more than 50 billion devices in 2025) will act as a “killer application” to demand the service.

SERVIOPTIMAL is led by Electrónica Saltó, S.L. (ESALTO), a SME working in FSM field during the last 20 years, a turnover of >10 million €, and a staff of 170 people. At the present, it’s available a fully functional prototype (TRL=7), that is being tested by ESALTO and some potential clients. ESALTO has been investing during a lot of years and now has to enter in the commercial feasibility stage. The feasibility study will cover five areas: Technical, Economic, Legal, Operational and Scheduling, developing a Business Plan.
The initiative has received the support of the Spanish Ministry of Economy and Competitiveness, due to its innovation characteristics.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELECTRONICA SALTO SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE LLEIDA 60
25141 Lleida
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Lleida
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0