Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TOPOLOGICALLY DYNAMIC SCALED OUT DATA CENTRE NETWORKS FOR ENERGY EFFICIENCY AND MANAGEMENT

Ziel

"The proportional cost of networking in large Data Centre(DC) environments has increased from single digit % up to 30%, as DC scaled-out network architectures have been built to interconnect planet scale compute clusters. In addition, the need to efficiently employ all DC compute and storage resources in a general purpose manner, require that all resources can be brought into use on an ""as needed"" basis by the User software application. Further, with the ever increasing port data rates in DCs and as the symptoms of exhaustion of switching silicon performance continue to emerge at 100G line rates, and above, there is an urgent need for a smart/novel crosslayer (software to photonics) technology approach to achieve viable economic solutions for next generation DCs networks. Aperilink seeks to bring a patented software optimisation solution to the hybrid switching market place. This solution will augment current packet switches with optical flow switches, plus software networking, enabling next generation integrated networking solutions. This will benefit Large Enterprise users of private and hybrid DCs, both in Europe and Globally. The significant CAPEX cost reduction, coupled with the reduced OPEX costs enabled by photonics, present a significant commercial opportunity to Aperilink.

Photonics has a major part to play in next generation Data Centres and the A-STREAM project seeks to analyse the market feasibility of the use of crosslayer technologies in enabling this transition and adoption. Further, the current project seeks to perform market research in chosen market verticals, analyse the structure of these markets and to develop a Go-To-Market Strategy, including pricing and margins.

With a successful execution of A-STREAM in SME Instrument Phase I, it is intended to employ the resultant business plan to seek private sector financing in conjunction with support via the SME Instrument Phase 2.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

APERILINK LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
17 DRUMMARTIN PARK DUNDRUM
DUBLIN 14 DUBLIN
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0