Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEXT GENERATION CERAMIC COMPOSITES FOR COMBUSTION HARSH ENVIRONMENTS AND SPACE

Ziel

There is an increasing demand for advanced materials with temperature capability in highly corrosive environments for aerospace. Rocket nozzles of solid/hybrid rocket motors must survive harsh thermochemical and mechanical environments produced by high performance solid propellants (2700-3500°C). Thermal protection systems (TPS) for space vehicles flying at Mach 7 must withstand projected service temperatures up to 2500°C associated to convective heat fluxes up to 15 MWm-2 and intense mechanical vibrations at launch and re-entry into Earth’s atmosphere. The combination of extremely hot temperatures, chemically aggressive environments and rapid heating/cooling is beyond the capabilities of current materials. Main purpose of C3HARME is to design, develop, manufacture, test and validate a new class of out-performing, reliable, cost-effective and scalable Ultra High Temperature Ceramic Matrix Composites (UHTCMCs) based on C or SiC fibres/preforms enriched with ultra-high temperature ceramics (UHTCs) capable of in-situ repairing damage induced during operation in severe aerospace environments. C3HARME will apply to two main applications: near-ZERO erosion rocket nozzles that must maintain dimensional stability during firing in combustion chambers, and near-ZERO ablation thermal protection systems enabling hypersonic space vehicles to maintain flight performance. C3HARME represents a well-balanced mix of innovative and consolidated technologies, mitigating the level of risk intrinsic in top-notch research and innovation development. C3HARME starts from TRL of 3-4 and focuses on TRL 6 thanks to a strong industrial partnership, including SMEs and large companies. To reach TRL 6, rocket nozzles and TPS tiles with realistic dimensions and shape will be fabricated, assembled into a suitable system, and validated in a relevant ambient (environment centered test). Project results could be easily extended to the energy, medical and/or nuclear environments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 266 362,91
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 266 362,91

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0