Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High level Integrated SEnsor for NanoToxicity Screening

Ziel

The HISENTS vision is to address the problem of the dearth of high-quality tools for nano-safety assessment by introducing an innovative multimodular high throughput screening (HTP) platform including a set of individual modules each representing a critical physiological function connected and integrated in a hierarchical vectorial manner by a microfluidic network. The increase of the capacity to perform nano-safety assessment will be realised by innovative instrumentation developments for HTP and high content analysis (HCA) approaches. Toxicogenomics on chip is also one embedded objective. Our interdisciplinary approach focuses on tools to maximise the read-across and to assess applicable endpoints for advanced risk assessment of nanomaterials (NM). The main goal is thus to establish individual chip-based microfluidic tools as devices for (nano)toxicity screening which can be combined as an on-line HTP platform. Seven different chip-based sensor elements will be developed and hierarchically combined via a flow system to characterise toxicity pathways of NM. The HISENTS platform allows the grouping and identifying of NM. Parallel to the screening, the pathway and interaction of NM in biological organisms will be simulated using the physiologically based pharmacokinetic (PBPK) model. Using the different sensor modules from the molecular to cell to organ level, HISENTS can input quantitative parameters into the PBPK model resulting in an effective pathway analysis for NM and other critical compounds. The developed platform is crucial for realistic nano-safety assessment and will also find extensive application in pharmaceutical screening due to the flexible modifications of the HTP platform. The specific objective is the development of a multimodular HTP platform as new a screening tool for enhancing the efficiency of hazard profiling. Currently, no such flexible, easy-to-use screening platform with flexibly combinable chip-based sensors is available on the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 411 205,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 411 205,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0