Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Air Launch space Transportation using an Automated aircraft and an Innovative Rocket

Ziel

ALTAIR’s strategic objective is to demonstrate the feasibility of a new cost effective and reliable space launch system for the access to Low-Earth Orbit (400-1000 km) of small satellites ranging from 50 to 150 kg. The ALTAIR launch system aims to be the expected answer to the needs of small satellites users, providing an affordable and adapted access to space service, without the constraints of current rideshare launch options. ALTAIR will boost space applications to the benefit of an increased spectrum of users, from classic satellite operators to academics and research centres.
To support this ambitious goal, the ALTAIR system combines an innovative semi-reusable concept and the integration of relevant technologies in all parts of the system. ALTAIR is an innovative air-launch system using a reusable unmanned aircraft carrier optimised specifically for this mission. The expendable rocket launch vehicle, which is released at high altitude, associates green propellant hybrid propulsion, lightweight composite structure, innovative avionics and a versatile upper-stage, providing mission flexibility. Cost-effective ground operations are obtained through innovative ground systems architecture.
ALTAIR will pave the way for a feasible system ready to address the market’s need through an original approach associating a cost-oriented preliminary design of the whole system (carrier vehicle, launch vehicle and ground segment) using advanced Multidisciplinary Design Optimisation techniques, and the definition of a credible development roadmap and business model, supported by market analyses. The design will be supported by flight experimentations for key technologies using the existing small scale demonstrator EOLE.
The 36-month ALTAIR project benefits from a solid and proven heritage, and gathers the experience of 8 partners from 6 countries (including industrial companies, research centres and a technical centre of a space agency), for a total EC contribution of 3.5 M€.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OFFICE NATIONAL D'ETUDES ET DE RECHERCHES AEROSPATIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 164 487,25
Adresse
CHEMIN DE LA HUNIERE
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 164 487,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0