Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Injection moulding, casting and coating PILOTS for the production of improved components with nano materials for automotive, construction and agricultural machinery.

Ziel

In the frame of previous FP6 and FP7 projects with involvement of IZADI-NANO2INDUSTRY consortium members nanotechnologies have demonstrated their effectiveness for enhancing materials and manufacturing processes performance up to a certain level tested in intended environment (TRL 5). Different nanotechnology based strategies have been addressed to develop methods to improve thermoplastics and metallic parts using current industrial manufacturing processes. Three strategies appear promising to be further implemented in real component manufacturing production plants: master-batches for thermoplastics, master-pellets for metals and nanostructured powders for metallic coatings.
IZADI-NANO2INDUSTRY project proposes different solutions based on KETs such as nanotechnology, advanced materials and advanced manufacturing. The project aims to implement the master-batches, the master-pellets and the nanostructured powders in three innovative PILOTS, developed and installed at three existing production plants that will effectively manufacture real components (B-pillar, Swash plate and Valve plate) integrating safe-by-design approaches into the developments stages. The project follows to develop inherently safer production methods.
IZADI-NANO2INDUSTRY is an industry driven project with up to 44% of the budget devoted to SMEs. It proposes solutions that will generate new market opportunities for European Automotive, Construction and Agricultural Machinery sectors offering to OEMs new added-value products.
IZADI-NANO2INDUSTRY project is supported by the government of the regions where the PILOTS will be installed. The project addresses an innovation action that is in line with the Basque Country, Lombardy and Emilia-Romagna region’s RIS-3 Smart Specialization Strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 433 500,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 433 500,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0