Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BrainHack: Bringing the arts and sciences of brain and neural computer interface together

Ziel

We witness a rapid development of Brain/Neural Computer Interaction (BNCI) research including hyperscanning and collaborative BNCIs. Several recent BNCI community driven CSAs have addressed this topic (Future BNCI, BNCI Horizon 2020 ) with the BCI Society being in progress of establishing. At the same time, a growing community of international artists is exploring the boundaries of brain physiology based interaction in cinema, theatre and interactive installations. Artists address questions of BNCI ethics and aesthetics which are often overlooked by scientists but which spur general public discussion.
Simultaneously we here the voices of BCI research community, especially young researchers, reasoning for collaboration with technologically oriented artists, which is not meeting proper response from institutions.
Our project's objective is to organize the international artistic community experimenting with BNCI technologies and link it to the BNCI scientific community. We will center our activities around a series of enhanced hackathons with incubation support programme for young researchers. – Hackathons will be used as a platform to stimulate learning and exchange between artists, scientists and BNCI technology providers. The tangible outcomes of these workshops will be 1) new Spinal Projects of young creative with potential for further development; 2) wide media coverage of these events; 3) new application ideas and technological requirements for BNCI technology providers (e.g. open source software), 4) new scientific insights, and 5) ethical reflection on (artistic) applications of BNCI.
Our project will bring the nascent artistic BNCI exploration to a new level of scientific and technological awareness, in turn raising public awareness of new neuroscientific tools and pushing the technology for exploring new applications inspired by artistic projections.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 140 873,25
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 140 873,75

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0