Projektbeschreibung
Messung von Schadstoffen in Flugzeugkabinen
Schadstoffe wie Ozon und flüchtige organische Verbindungen in Flugzeugkabinen stellen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar, da sie akute Atemprobleme verursachen, Asthma verschlimmern und Herz-Lungen-Erkrankungen verstärken. Schon bei kurzer Exposition kann es zu Atembeschwerden, Reizungen und Kopfschmerzen kommen. Derzeit fehlt es jedoch an Echtzeit-Instrumenten, die auf Flugzeugumgebungen ausgelegt sind. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt MACAO darauf ab, zwei Analyseinstrumente zu entwickeln, die auf mikrofluidischen Vorrichtungen beruhen. Mit diesen Instrumente kann die Konzentration von flüchtigen organischen Verbindungen und Ozon unter Berücksichtigung der spezifischen Einschränkungen in Flugzeugumgebungen gemessen werden. Das Projekt stützt sich auf das Fachwissen von Partnern im Konsortium, die auf Echtzeitüberwachung, Mikrofluidik sowie Elektronik- und Softwareentwicklung spezialisiert sind.
Ziel
The origins of pollutants inside the aircraft cabin are various. Ozone comes from outside, particularly when the aircraft is flying at high altitudes near the stratospheric ozone layer. In addition to the materials emissions, carbonyl species can be also produced in the cabin by reaction of ozone with unsaturated VOCs.
Ozone and VOCs can cause acute respiratory problems, aggravate asthma and increase cardiopulmonary illnesses, with breathing discomfort, irritations and headaches after even short-term exposure.
None real-time instruments have been currently developed and specifically designed to meet the constraints in a aircraft, i.e. compactness, security, automatic pressure correction, the autonomy towards a large pure gas cylinder necessary for both its operating and its analytical procedure (blank).
The MACAO project aims at developing two analytical instruments to measure VOCs and ozone concentrations and based on microfluidic devices in order to address all the contraints mentioned above.
This project will be built on the experience gained in analytical development based on real-time monitoring (CNRS Strasbourg, IN’AIR SOLUTIONS), microfluidics (INSA Toulouse, CNRS Strasbourg) or in electronics and software development (TRONICO) by the partners. For instance, the micro-analyser of BTEX recently developed in Strasbourg will be updated to measure other VOCs such as ethanol or acetone.
The MACAO Project will be organised in 5 work Packages as follows :
WP1 : Project Management
WP2 : Specifications/state of the art/technological choices
WP3 : Development and validation of laboratory prototypes
WP4 : Development and validation of integrated demonstrators
WP5 : Communication & Dissemination
In addition, the start-up IN'AIR SOLUTIONS (Partner 4) being responsible for marketing the developed instruments may take advantage of technological advances in this project, for all indoor environments (aircrafts, housing, workplaces, industrial sites, public buildings, …).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Automobiltechnik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Luftreinhaltungstechnik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme Haushaltsautomatisierung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.6. - ITD Systems
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP01-2014-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75794 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.