Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Engine Mount System for Ultra High Pass Engine

Ziel

Our consortium is applying for the Engine Mounts System (EMS) of the Ultra High Propulsive Efficiency. Our 3 objectives are:
1. Assist the Engine Manufacturer & the Airframer in the evaluation & selection of the most promising & suitable Engine Mounts System (EMS) configuration. Criteria for evaluation: weight, cost, dynamic performance, certification, impact on engine & aircraft assembly.
2. Design, build, & test the selected concept for the Ground Test (GT) that is planned to validate study predictions & performances. Our intent is to develop solutions & technologies to minimize weight, reduce manufacturing process complexity, improve system dynamic performance, increase reliability, & provide continuous monitoring of system health & usage & measure in-flight EMS conditions & loads. The plan includes new solutions & technologies with a min. TRL 4 at CDR in order to advance to TRL 5, 6 at GT incl. EMS overall configuration validation & component optimization.
3. To develop & insert new solutions for ground test with lower TRL’s than 4 at CDR as parallel activities. These lower TRL solutions selected on their potential to provide a significant leap in the performance, manufacturing, & assembly.
Our consortium consists of
1. international company with global reach & renown experience in the EMS industry, LORD Corp
2. a German SME, excelling in manufacturing of aerospace structures, HEGGEMANN
3. an Italian consulting SME in the field of structural mechanics, Vicoter
4. an Italian University, one of the leading science & technology universities in Europe, Politecnico di Milano
This consortium set up a Work Plan starting in 3Q 2015 for a duration of 72 months, which is divided into 7 Work Packages, :
• WP1: Management & reporting
• WP2: Concept Studies & EMS Specification definition
• WP3: GT Design & Development
• WP4: GT Manufacturing & Delivery
• WP5: GT Qualification & Testing
• WP6: Support for Engine GT
• WP7: Innovation & new Technologies development

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP01-2014-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LORD SUISSE SARL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
LA TULIERE 6
1163 ETOY
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 030 729,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0