Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROtein SEQuencing using Optical single molecule real-time detection

Ziel

The advent of analytical techniques with extremely low limits of detection has led to dramatic progresses mostly in the field of nucleic acids sequencing. Despite the advent of the next generation sequencing platforms, the current genome sequencing task remains formidable, and revolutionary advances in DNA sequencing technology are still demanded. Nevertheless, the primary actors in virtually all life processes are the proteins coded by DNA sequences known as genes. Proteins can yield far more compelling revelations than may be gleaned from DNA alone. Protein sequencing may radically transform patient treatment, enabling precise monitoring of disease response to therapeutics at the molecular level. Single-molecule sequencing of proteins is of enormous value, offering the potential to detect diminishingly small quantities of proteins that may have been altered by alternative splicing or post-translational modification. In this project, we build upon current state-of-the-art sequencing technologies to develop novel proof-of-principle technologies for high-throughput protein sequencing and single molecule DNA/RNA sequencing. The work proposed herein will provide: (i) a new sequencing technology development that utilizes plasmonic nanostructures in order to enhance the optical detection and to control the molecules movement by means of optical trapping; (ii) a novel approach of plasmonic based optical spectroscopy for sequencing of protein; (iii), a rigorous analytical model to reconstruct the exact sequence from the signals recorded; and (iv) a plasmonic device that can perform both nucleic acids and amino-acids sequencing in one functional unit. These research efforts provide a foundation for the novel use of systems for a wide range of applications, such as the framework to investigate next generation protein sequencing, as well as high-throughput DNA sequencing and genetic diagnostics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 811 663,75
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 811 663,75

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0