Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting FET projects to reach out investors

Ziel

FET2RIN aims at facilitating collaborations to set the ground for the take up of FET projects by overcoming obstacles related to market outreach and accessing business leaders including entrepreneurs, early stage investors and crowdfunding communities.
FET2RIN will deliver adhoc capacity building and market acceptancy actions to FET project partners to allow them to focus on novel exploitation rutes and unconventional business models to better meet the need of future societal and commercial impact.
Proposed actions will stimulate researchers, entrepreneurs, business leaders working together to mutually understand opportunities disclosed by FET and cross-fertilize. Mentors and unconventional stakeholders business leaders, crowdfunding platforms will be engaged to validate market assumptions and speed up take up. Parnters will provide methodological support and capacity building actions based on the new trend of the customer validation process.
To maximize impact, leverage on social recognition, seed opportunities for improving innovation potential of FET FET2RIN will reach out with ad hoc actions its target groups (FET Projects, entrepreneurs, business leaders, bakers) and offer opportunities for the mutual engagement of these communities when looking for market validation and acceptancy for FET results. Business leaders entrepreneurs will act as mentors for FET projects during capacity building customers and end users will be actively contacted leaving the labs. Such interaction among different communities and typology of stakeholders (for profit and not for profit, conventional and unconventional, etc.) will promotes cross-fertilization, mutual understanding and open up opportunities for further cooperation and take up.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

META GROUP SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 286 125,00
Adresse
VIALE UMBERTO TUPINI 116
00144 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 286 125,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0