Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automotive EGNSS Receiver for High Integrity Applications on the Drive

Ziel

The main objective of this project is to develop and demonstrate innovative close-to-market applications, which are heavily relying on accurate and high integrity satellite navigation. To achieve the full potential of advanced satellite positioning, an integrated solution starting from low-level signal processing to high-level data fusion will be proposed to get a continuous probabilistic positioning of high integrity.

InDRIVE will demonstrate the future use of mass-market GNSS, targeting automotive applications with high demands for integrity by creating a framework that specifies the requirements for data acquisition, signal tracking and data fusion in order to guarantee the proper handling of positioning data. This approach introduces an innovative integrity framework, allowing the applications to comply with their specified false alarm rates.
InDRIVE will target several applications in the area of Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) and future Intelligent Transportation Systems (ITS) based on different positioning requirements. Both connected and non connected vehicles will be considered.

The innovation of this project stands in the adoption the EGNSS localization for automated manoeuvres in automotive applications: EGNSS will be used not only for positioning but also to estimate the confidence of the position. In order to meet the requirements for each use case, a new technology will be introduced for the computation of confidence.
As a result, the solution will guarantee the compliance of the use cases in terms of false alarm rates and accuracy.
In practice three areas will be defined (red, yellow and green):within the red area, safety critical applications (as emergency breaking) will operate. The extension to the yellow area will meet the requirements for warning based applications with lower time to collision demands. The green area represents the informative applications, like traffic or weather information.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Galileo-GSA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE LINKS - LEADING INNOVATION & KNOWLEDGE FOR SOCIETY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 437 000,00
Adresse
VIA PIER CARLO BOGGIO 61
10138 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 437 000,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0