Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EGNSS high Accuracy SYstem improving PhotoVoltaic plants maintenance

Ziel

EGNSS high Accuracy SYstem improving PhotoVoltaic plants maintenance.

The purpose of the EASY PV proposal is to provide a time and cost effective service as direct response to the growing need expressed by several maintainers and PV field owners to enhance the energy production of their plants.

As photovoltaic plants are aging, it is not uncommon that their production lowers due to inefficiency caused by unknown modules on the plant lowering the whole plant’s productivity. Thermal inspections are valuable for PV owners and maintainers, but relevant procedures (currently performed by operators with handheld cameras) are time demanding and sometimes expensive due to safety costs for the personnel involved in the operations (e.g.: PV modules on roofs, rough areas, …). It stands to reason that today such operations are not fully automated yet and the responsive recognition of a broken module might result very difficult in a large PV plant.

As a first improved solution, the growing technology of RPAS (Remotely Piloted Aircraft Systems) is exploited to gather thermic images which are geo-referenced by GPS positioning and processed by computer vision algorithms. However this configuration is very respectful but still not enough in order to provide the required positioning accuracy for the automation and fast identification of the broken modules. Only the aid of accurate positioning allows a cost effective solution to reduce time, costs and risks for personnel involved: the added value provided by the employment of GNSS high accuracy solutions as novelty in the RPAS domain is the key driver for the EASY PV turnkey solution.

Finally EASY PV solution is conceived to build up an automatic system for acquiring, georeferencing and processing both visible and thermal images captured by an RPAS equipped with a Galileo/EGNOS high accuracy receiver, flying over a photovoltaic field. In this way it is possible to easily detect the defective modules to be replaced.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Galileo-GSA-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SISTEMATICA SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 325 937,50
Adresse
VIALE GORIZIA N. 25/C
00198 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 465 625,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0