Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advisory platform for small farms based on earth observation

Ziel

The overall objective of APOLLO is to develop a commercial platform that will provide a suite of farm management advisory services specifically designed to address the needs of small farmers. APOLLO will use state-of-the-art methodologies for the calculation of agricultural parameters based on EO data, taking advantage of the improved spatial and temporal coverage of the new Sentinels.
APOLLO will produce data on agricultural parameters through available EO, meteorological, and auxiliary data. Especially for the calculation of soil moisture, SAR images will be used for the first time with Sentinel-1, making it possible to obtain maps with a spatial and temporal resolution not achievable before. Based on the agricultural parameters calculated, a suite of farm management services (tillage scheduling, irrigation scheduling, crop growth monitoring, and crop yield estimation) will be developed, and will be delivered through a web and mobile interface. The service requirements will be elaborated in close collaboration with end users.
APOLLO services will be cost-effective and affordable, thanks to access to free and open Copernicus data, an automated processing chain for the delivery of agricultural variables, independence from the need for ground-based sensors, and the pioneering use of Sentinel-1 data for estimating soil moisture information.
The APOLLO platform and business case will be validated through pilot testing in Spain, Greece, and Serbia, with the participation of small farmers, agricultural consultants, farmers’ associations, and SMEs providing farm management services.
A business strategy for the take-up of APOLLO will be developed, assessing the operational sustainability of the platform based on market revenues. According to the preliminary business plan developed, APOLLO has the potential for a Return On Investment (ROI) of 18% - 51% in 3 years (for the low and high uptake scenario, respectively).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EO-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DRAXIS ENVIRONMENTAL SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 398 500,00
Adresse
THEMISTOKLI SOFOULI STR 54-56
54 655 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 569 285,71

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0