Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Voltage Electrical Power System Architecture

Ziel

The main objective of the HV-EPSA project is to break the current state-of-the-art in satellite electrical & power subsystem, expand the present application domain of the classical technologies and perform a full system analysis and validation to optimize the electrical chain including the new electrical propulsion units and communication systems

The electrical & power subsystem (EPS) is mainly devoted to provide electrical power to all the active systems of a satellite. It generates and distributes a “primary power bus” whose characteristics are optimized to the mission needs. This bus is usually generated from solar arrays and electrochemical batteries. These power sources are controlled by a Power Conditioning Unit (PCU) which delivers the power bus. EPS is a major constituent of a satellite : its cost may reach up to 30% of the total platform cost.

There is a large design variety of power buses, with voltage levels typically ranging from 28 to 100V. This state-of-the-art is well adapted to past and current needs in term of power conditioning & distribution for science and telecommunication satellites. Nevertheless, a short-term need is raising for higher operating voltages, especially for the new electrical propulsion systems and high power payloads

Increasing the bus voltage represents a real technical challenge. During its life, the satellite has to face many “harsh” environment constraints (radiations, pressure, plasma,…) which limit the choice of high voltage electronic parts and favor destructive electrical discharges or arcs. This study will consider: solar arrays, power conditioning and distribution units (PCDU), cables and connectors, up to the main driving units for high voltage feeds: the EPCs (Electrical Power Conditioner for radio frequency amplifiers supply) and PPUs (Plasma Propulsion Unit for electric thrusters).

This study will enable a full system analysis including units optimization and materials testing within representative environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES ALENIA SPACE FRANCE SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 361 863,00
Adresse
AVENUE JEAN FRANCOIS CHAMPOLLION 26
31100 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 424 363,75

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0