Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SANDWICH MATERIAL AND STRUCTURE

Ziel

In the space industry, a growing demand is to make structures lighter, while optimizing the mass/stiffness/strength ratio.. To do so, the sandwich architecture appears to be the most efficient design. The main objective of Sandwich Material and Structure (SMS) project is then to develop an ultra-stable and low weight structure, based on such architecture. This optimized structure will combine innovative solutions such as cyanate-ester / pitch fiber Carbon Fiber Reinforced Polymer (CFRP) raw material, cyanate-ester / pitch fiber CFRP honeycomb and advanced joining solutions.
To validate the performance of such assembly, SMS will work on a sandwich mirror structure use case.. The development of a groundbreaking joining solution, based on organic, inorganic or hybrid chemistry, will ensure optimal structural cohesion. The implementation of Zerodur® skins to create the mirror will allow to measure optical performances and to characterize the stability of the structure.
SMS work plan includes the identification of requirements at system and building blocks level, the development of European sourced cyanate-ester CFRP and CFRP honeycomb, the tuning of an efficient joining method and a Breadboard prototyping and tests.
SMS project will ensure the compatibility of its developments with the European legislation and regulation, as well as foresee their up-scaling at industrial level and their dissemination towards research groups and SMEs.
All the achievements will focus on developing a range of new space products from non-space low TRL technologies.
At project end, SMS will achieve a Technological Readiness Level (TRL) 4-5, with the identification of the way forward to qualify and industrialize very large scale structures.
SMS will be supported by a well-balanced and transdisciplinary consortium, with previous common experience in carrying out successful material and processes development projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THALES ALENIA SPACE FRANCE SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 430 061,25
Adresse
AVENUE JEAN FRANCOIS CHAMPOLLION 26
31100 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 430 061,25

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0