Projektbeschreibung
Zukünftige Suche und Rettung
In Notfällen kommt es auf jede Sekunde an. Für Such- und Rettungsteams ist es dringend erforderlich, schnell und effektiv zu reagieren, um Leben zu retten. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt HELIOS darauf ab, die kritischen Herausforderungen zu bewältigen. Mit dem Schwerpunkt auf der Entwicklung einer zweiten Generation von Baken und zugehörigen Antennen wird HELIOS satellitengestützte Notruferkennungs- und Informationsverteilungssysteme revolutionieren. Durch die Ausnutzung des gesamten Potenzials des neuen internationalen MEOSAR-Programms (medium-altitude Earth orbit SAR, Suche und Rettung in Luft- und Seenotfällen in mittlerer Erdumlaufbahn) von Cospas-Sarsat, das in Navigationssatellitensysteme wie Galileo eingebettet ist, wird das Projekt mehr Menschenleben auf See und an Land retten können. Zu seinen Zielen gehört die Definition und Entwicklung fortschrittlicher Produkte, die Validierung des europäischen globalen Satellitennavigationssystems Galileo und des SAR-Systems sowie das Erlangen der für die Vermarktung erforderlichen Zertifizierungen.
Ziel
The HELIOS project aims at providing a Second Generation range of Beacons (SGB) and associated antennas designed to operate with the full capability of the new Meosar Cospas/Sarsat (C/S) International Programme (a satellite-based Search And Rescue (SAR) distress alert detection and information distribution system), embedded in the Navigation Satellite Systems as GALILEO.
The Search & Rescue community is at a turn of its history. New satellite systems develops the MEOSAR constellation of Cospas-Sarsat system, EGNOS improves significantly the performance of localization introducing new capabilities and new operations impossible before, GALILEO unique differentiation with the RLS added to the performance of the system will contribute to save more lives at sea and on land.
The key objectives of the HELIOS project are:
1 - Defining, developing Products (beacons and associated antennas) compatible with EGNSS & SAR services and latest end-users’ requirements.
2 - GALILEO EGNSS & SAR System validation.
3 - Certifications for commercialization.
The HELIOS consortium composed of Orolia, Cobham aerospace communications, CNES, SIOEN, Air France, and Airbus, is involved in different relevant international working groups (Cospas-Sarsat, ICAO, EUROCAE), and will ensure that the development phase of the SGB will be in line with the compatibility and interoperability required by the Cospas-Sarsat.
Gathering the knowledge of major players recognized in their industry worldwide, the HELIOS partners project will give the vehicle to the European Industry to lead the way for safer, more innovative systems responding to current and evolving market problems.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Navigationssysteme Satellitennavigation globales Satellitennavigationssystem
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.6. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-Galileo-GSA-2014-2015
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
56520 GUIDEL
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.