Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Versatile Integrated Accelerator-based Heterogeneous Data Centres

Ziel

VINEYARD will develop an integrated platform for energy-efficient data centres based on new servers with novel, coarse-grain and fine-grain, programmable hardware accelerators. It will, also, build a high-level programming framework for allowing end-users to seamlessly utilize these accelerators in heterogeneous computing systems by using typical data-centre programming frameworks (e.g. MapReduce, Storm, Spark, etc.).
VINEYARD will develop two types of energy-efficient servers integrating two novel hardware accelerator types: coarse-grain programmable dataflow engines and fine-grain all-programmable FPGAs that accommodate multiple ARM cores. The former will be suitable for data centre applications that can be represented in dataflow graphs while the latter will be used for accelerating applications that need tight communication between the processor and the hardware accelerators. Both types of programmable accelerators will be customized based on application requirements, resulting in higher performance and significantly reduced energy budgets.
VINEYARD will additionally develop a new programming framework and the required system software to hide the programming complexity of the resulting heterogeneous system based on the hardware accelerators. This programming framework will also allow the hardware accelerators to be swapped in and out of the heterogeneous infrastructure so as to offer efficient energy use. VINEYARD will foster the expansion of the soft-IP cores industry, currently limited in the embedded systems, to in data centre market.
The VINEYARD consortium has strong industrial foundations, and covers the whole value chain in the data-centre ecosystem; from the data-centre vendors up to the data-centre application programmers. VINEYARD plans to demonstrate the advantages of its approach in three real use-cases a) a bioinformatics application for high-accuracy brain modelling, b) two critical financial applications and c) a big-data analysis application.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EREVNITIKO PANEPISTIMIAKO INSTITOUTO SYSTIMATON EPIKOINONION KAI YPOLOGISTON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 656 242,50
Adresse
PATISION 42
106 82 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 656 242,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0