Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A DIY networking toolkit for location-based collective awareness

Ziel

Do-It-Yourself networking refers to a conceptual approach to the use of low-cost hardware and wireless technology in deploying local communication networks that can operate independently from the Internet, owned and controlled by local actors. MAZI means “together” in Greek and MAZI [http://mazizone.eu] invests in this paradigm of technology-supported networking, as a means to bring closer together those living in physical proximity. Through an experienced interdisciplinary consortium, MAZI delivers a DIY networking toolkit that offers tools and guidelines for the easy deployment and customization of local networks and services. MAZI toolkit is designed to take advantage of particular characteristics of DIY networking: the de facto physical proximity between those connected; the increased privacy and autonomy; and the inclusive access. Such characteristics are used to promote information exchanges that can develop the location-based collective awareness, as a basis for fostering social cohesion, conviviality, knowledge sharing, and sustainable living. To achieve this objective, MAZI brings together partners from different disciplines: computer networks, urban planning and interdisciplinary studies, human-computer interaction, community informatics, and design research. These academic partners will collaborate closely with four community partners to ensure that MAZI toolkit benefits from the grounded experience of citizen engagement. MAZI draws from the diverse mix of competencies of its consortium to develop a transdisciplinary research framework, which will guide a series of long-term pilot studies in a range of environments, and enhanced by cross-fertilization events. The main goal of this process, and measure of success, is establishing DIY networking as a mainstream technology for enabling the development of collective awareness between those in physical proximity, and the development of surrounding research and theorizing of this approach.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO THESSALIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 318 750,00
Adresse
ARGONAFTON FILELLINON
382 21 VOLOS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Θεσσαλία Μαγνησία
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 318 750,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0