Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing Careers through Social Networks and Transversal Competencies

Ziel

A key challenge in improving life-long learning, employee flexibility, and skill-matching is the assessment of workplace relevant competencies and the planning of individual learning paths for career development. The aim of this project is to develop a personalised learning environment for career development. The environment will provide assessment of transversal competencies and social capital to highlight learning opportunities for career development. It will combine this with personalised visualisations of potential career paths to inform and guide learners towards realistic and attainable careers. DEVELOP will:
- Use social network analysis to assess social capital that has been built among colleagues
- Assess transversal competencies such as leadership and collaboration, using game-based assessment techniques combined with social network analysis evidence
- Apply AI planning techniques to recommend learning opportunities for career development
- Create interfaces for employees and HR to aid both career awareness and talent management within an organisation
- Support internal mobility of employees and better skill-matching to increase employee engagement and reduce attrition rates
- Consider diverse sources of social network evidence including enterprise social networks, email, and self-reporting tools
- Gain end-user trust by providing clear informed consent and transparent data privacy

DEVELOP will deliver an adaptive learning environment that dynamically tailors the exploration, comprehension, and planning of learning opportunities and career paths in medium and large companies. It will aid employee learning through reflection on transversal competencies and social capital, as key enablers of career development. DEVELOP will use a close academic-industry collaboration to deliver new tools and methods for learning technology vendors. These tools and methods will be informed by, and evaluated with end-users across ICT and Financial Services.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 893 031,25
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 893 031,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0