Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collective awareness platform for outdoor air pollution

Ziel

The overall objective of hackAIR is to develop and pilot test an open platform that will enable communities of citizens to easily set up air quality monitoring networks and engage their members in measuring and publishing outdoor air pollution levels, leveraging the power of online social networks, mobile and open hardware technologies, and engagement strategies. The hackAIR platform will enable the collection of data from:
• measurements from existing air quality stations and open data
• user-generated sky-depicting images (either publicly available geo-tagged and time-stamped images posted through social media platforms, or images captured by users
• low-cost open hardware devices easily assembled by citizens using commercial off-the-shelf parts
A data fusion algorithm and reasoning services will be developed for synthesising heterogeneous air quality data into air quality-aware personalised services to citizens.
The hackAIR platform will be co-created with the users, and offered through:
• a web application that communities of citizens will be able to install and customize
• a mobile app that citizens can use to get convenient access to easy-to-understand air quality information, contribute to measurements by an open sensor, or by taking and uploading sky-depicting photos, and receive personalised air quality-aware information on their everyday activities
The hackAIR platform will be tested in two pilot locations, with the direct participation of a grassroots NGO with >400.000 members and a health association with >19.000 members. Appropriate strategies and tools will be developed and deployed for increasing user engagement and encouraging behavioural change. The usability and effectiveness of the hackAIR platform, and its social and environmental impact will be assessed. A sustainability and exploitation strategy will pave the way for the future availability of the hackAIR toolkit, community and website, and explore opportunities for commercial exploitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DRAXIS ENVIRONMENTAL SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 405 000,00
Adresse
THEMISTOKLI SOFOULI STR 54-56
54 655 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 478 750,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0