Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Variety, Veracity, VaLue: Handling the Multiplicity of Urban Sensors

Ziel

Urban environments are awash with data from fixed and mobile sensors and monitoring infrastructures from public, private, or industry sources. Making such data useful would enable developing novel big data applications to benefit the citizens of Europe in areas such as transportation, infrastructures, and crime prevention. Urban data is heterogeneous, noisy, and unlabeled, which severely reduces its usability. Succinctly stated, urban data are difficult to understand. The goal of the VaVel project is to radically advance our ability to use urban data in applications that can identify and address citizen needs and improve urban life. Our motivation comes from problems in urban transportation. This project will develop a general purpose framework for managing and mining multiple heterogeneous urban data streams for cities become more efficient, productive and resilient. The framework will be able to solve major issues that arise with urban transportation related data and are currently not dealt by existing stream management technologies. The project brings together two European cities that provide diverse large scale data of cross-country origin and real application needs, three major European companies in this space, and a strong group of researchers that have uniquely strong expertise in analyzing real-life urban data. VaVel aims at making fundamental advances in addressing the most critical inefficiencies of current (big) data management and stream frameworks to cope with emerging urban sensor data thus making European urban data more accessible and easy to use and enhancing European industries that use big data management and analytics. The consortium develops end-user driven concrete scenaria that are addressing real, important problems with the potential of enormous impact, and a large spectrum of technology requirements, thus enabling the realization of the fundamental capabilities required and the realistic evaluation of the success of our methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KAI KAPODISTRIAKO PANEPISTIMIO ATHINON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 541 250,00
Adresse
6 CHRISTOU LADA STR
10 561 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 541 250,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0