Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Audio Commons: An Ecosystem for Creative Reuse of Audio Content

Ziel

The democratisation of multimedia content creation has changed the way in which multimedia content is created, shared and (re)used all over the world, yielding significant amounts of user-generated multimedia resources, big part shared under open licenses. At the same time, creative industries need to reduce production costs in order to remain competitive. There is, therefore, an opportunity for creative industries to incorporate such content in their productions, but there is a lack of technologies for easily accessing and incorporating that type content in their creative workflows.
In the particular case of sound and music, a huge amount of audio material like sound samples, soundscapes and music pieces, is available and released under Creative Commons licenses, both coming from amateur and professional content creators. We refer to this content as the 'Audio Commons'. However, there exist no practical ways in which Audio Commons can be embedded in the production workflows of the creative industries, and licensing issues are not easily handled across the production chain. As a result, most of this content remains unused in professional environments.
The aim of this project is to create an ecosystem of content, technologies and tools to bring the Audio Commons to the creative industries, enabling creation, access, retrieval and reuse of Creative Commons audio content in innovative ways that fit the requirements of the use cases considered (e.g. audiovisual, music and video games production).
Furthermore, we tackle rights management challenges derived from the content reuse enabled by the created ecosystem and research about emerging business models that can arise form it. Our project will benefit creative industries by providing new and innovative creativity supporting tools and reducing production costs, and will benefit content creators by offering a channel to expose their works to professional environments and to allow them to (re)licence their content.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POMPEU FABRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 765 000,00
Adresse
PLACA DE LA MERCE, 10-12
08002 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 765 000,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0