Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

lOw Power heterogeneous architecture for nExt generation of smaRt infrastructure and platforms in industrial and societal Applications

Ziel

OPERA project aims at supporting these ambitious challenges with technological innovation on three main aspects:
• Design next generation Low Power (LP) and Ultra-Low Power (ULP) systems,
• improve energy efficiency in computing by means of heterogeneous architectures,
• and provide smart and energy efficient solution for the interaction between embedded smart systems and remote small form-factor data centers
OPERA project fits into the mission and scope of the H2020 ICT workplan for 2014 and 2015 aspiring to the European leadership in industrial technologies for the Ultra-Low Power computing devices and sensors enabling an ecosystem of heterogeneous devices and small form factor data centers
In this context, OPERA’s vision is to deliver innovation on highly parallel, heterogeneous, reliable, low power, and secure systems leveraging both low power server-class processors and reconfigurable devices. While the former provide energy efficient processing power for the majority of the workloads, the latter offer the possibility of customizing and adapting hardware solutions over time to specific needs. The targets of innovation in OPERA are next generation LP servers and highly parallel embedded computer systems based on ULP architectures. Adopting a mechanism for selecting the best processing element for a specific task is fundamental for achieving good levels in energy efficiency. OPERA aims at exploiting such kind of mechanisms to orchestrate both general-purpose and reconfigurable devices. The OPERA vision is to integrate ULP smart devices into a platform that uses next-generation LP servers to remotely process the data and offering cloud-based services.
OPERA's added value to the project is the validation of the technological solutions on three different real-life workloads use-cases. By integrating and optimizing computing systems for energy efficiency at different levels of the computing continuum, OPERA envisages the creation of big opportunities for Europe

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STMICROELECTRONICS SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 630 000,00
Adresse
VIA C.OLIVETTI 2
20864 Agrate Brianza
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Monza e della Brianza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 630 000,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0