Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Endoscopic versatile robotic guidance, diagnosis and therapy of magnetic-driven soft-tethered endoluminal robots

Ziel

The Endoo project (Endoscopic versatile robotic guidance, diagnosis and therapy of magnetic-driven soft-tethered endoluminal robots) aims at developing an integrated robotic platform for the navigation of a soft-tethered colonoscope capable of performing painless diagnosis and treatment.
Colorectal cancer is one of the major causes of mortality but survival rate dramatically increase in case of early diagnosis. Current screening colonoscopy is limited due to a variety of factors including invasiveness, patient discomfort, fear of pain, and the need for sedation; these factors consistently limit the pervasiveness of mass screening campaigns.
Built around a novel robotic colonoscope and designed to make its use straightforward for the endoscopist and ideal for mass screening, the Endoo system has the potential to introduce in the clinical practice a disruptive new paradigm for painless colonoscopy. Endoo combines a “front-wheel” magnetic–driven approach for active and smooth navigation with diagnostic and therapeutic capabilities for overcoming the limitations of current colonoscopy in terms of patient discomfort, dependence on operator skills, costs and outcomes for the healthcare systems.
The acceptance and consolidation of robotics in the medical domain and the ever–growing development of endoscopic–driven technologies are the fundamental building blocks for the realization of the Endoo platform which can take advantage of solid and IPR protected technologies provided by the Project Partners. Aim of the Endoo Project is to bring the system to the market for an extensive clinical use.
The Endoo Consortium is a unique blend of internationally recognized European pioneers (in all the involved disciplines), which will guarantee a dramatic leap forward in the current technology through successful implementation in terms of scientific innovation, industrial engineering, certification, market analysis, and ultimately clinical deployment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCUOLA SUPERIORE DI STUDI UNIVERSITARI E DI PERFEZIONAMENTO S ANNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 909 750,00
Adresse
PIAZZA MARTIRI DELLA LIBERTA 33
56127 PISA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 909 750,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0