Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collective Awareness PlatformS for Environmentally-sound Land management based on data technoLogies and Agrobiodiversity

Ziel

A major sustainability challenge for the European society is moving beyond conventional, industrialised food production and agricultural systems, characterised by a high use of external inputs. Mainstream conventional food production systems are posing a serious threat to the environment and to biodiversity and are becoming increasingly unsustainable due to unacceptable levels of food waste in industrialized countries and to shrinking farmers’ incomes. Alternative systems with reduced use of external inputs have to be promoted , based on i) an optimised use of agricultural biodiversity (hereafter ‘agrobiodiversity’), ecological processes and natural resources and on ii) improved food systems based e.g. on short supply chain quality food, where consumers play an active role in driving produce demand and consequently offer.
CAPSELLA will address this challenge in two ways: (a) raising awareness on these issues especially within and among local communities (smallholders agriculture, biodiversity, food quality) but also within the broader European public, and (b) offering innovative ICT solutions that will address needs and requirements coming from the communities. To achieve this we will use a combination of participatory bottom up data collection and top down data integration to develop solutions for two domains: agrobiodiversity and local food knowledge. The project aims to (a) build from scratch open data repositories concerning regional agrobiodiversity, and (b) to build upon and enhance existing data sets on the agrobiodiversity and food domains. Based on these, the project will develop a number of community-driven data powered ICT solutions, which will be tested by the communities engaged in the project and will result in a number of pilots. Finally, our project will have a strong societal and business sustainability focus by also including incubation activities for selected pilots.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATHINA-EREVNITIKO KENTRO KAINOTOMIAS STIS TECHNOLOGIES TIS PLIROFORIAS, TON EPIKOINONION KAI TIS GNOSIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 525 275,00
Adresse
ARTEMIDOS 6 KAI EPIDAVROU
151 25 MAROUSSI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 525 275,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0