Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Euro-BioImaging Preparatory Phase II - Project

Ziel

Euro-BioImaging (EuBI) is the pan-European research infrastructure project for imaging technologies in biological and medical sciences and has been on the ESFRI Roadmap since 2008. In close match with the scope and objectives of the INFRADEV2 call, Preparatory Phase II (PPII) funding will enable EuBI:
• to finalize the submission and approval procedure of its ERIC statutes with the EC and bring them to signature by the EuBI Member States and EMBL to launch the EuBI-ERIC;
• obtain commitments for the sustainable funding for the EuBI-ERIC by its Member States;
• implement the operational EuBI Hub and recruit its staff to provide user access and services;
• define and sign the service level agreements between EuBI-ERIC and the 1st generation of EuBI Nodes;
• establish a procedure to increase EuBI-ERIC membership, so that new countries can continuously join the EuBI-ERIC with clear national benefits and contributions.
From Dec 2010 until May 2014, EuBI successfully completed its EU FP7-funded Preparatory Phase I, which addressed key technical and strategic questions and provided a blueprint for infrastructure implementation. 14 European countries (BE, BG, CZ, FI, FR, IL, IT, NO, PL, PT, SK, ES, NL, UK), and the PPI coordinator EMBL have signed the EuBI Memorandum of Understanding to jointly undertake the remaining steps required to draft and submit the EuBI ERIC application to the EC. The MoU signatories constitute the EuBI Interim Board (IB), which now governs the Interim Phase. To maintain the successful momentum of Member State engagement, the EuBI PPII project consortium comprises and is fully supported by all IB Members. We have jointly defined clear and measurable objectives that will bring EuBI to full maturity in order to start operation and provide its services to European researchers immediately upon launch of the EuBI-ERIC. The award of PPII funding would leapfrog the start of EuBI-ERIC user access and service provision by at least 1,5 year’s time or more.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 753 500,00
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 753 500,00

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0