Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CIVITAS DESTINATIONS

Projektbeschreibung

Mobilitätslösungen für einen attraktiven, nachhaltigen Tourismus am Mittelmeer

Während die europäischen Volkswirtschaften im Mittelmeerraum zunehmend vom Tourismus abhängig sind, fehlt es vielen Städten an den notwendigen Ressourcen und maßgeschneiderten Dienstleistungen, um Bevölkerung und Tourismus nachhaltige Mobilitätslösungen anbieten zu können. An den meisten Reisezielen stellt der Verkehr ein entscheidendes und schwerwiegendes Problem dar. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts DESTINATIONS lautet deshalb, umweltfreundliche, intelligente und flexible Verkehrsvorschläge zu unterbreiten sowie wirksame privat-öffentliche Kooperationen und Geschäftsmodelle zu erarbeiten. Im Rahmen des Projekts werden integrierte innovative Mobilitätslösungen in Madeira, Limassol, Rethymno, Valletta, Elba und Las Palmas de Gran Canaria umgesetzt, die auf die Mobilitätsbedürfnisse zugunsten von Bevölkerung und Tourismus ausgerichtet sind. Es wird Instrumente und Strategien für eine nachhaltige Mobilität bereitstellen und zugleich die Wirksamkeit jeder der sechs vorgeschlagenen Lösungen demonstrieren und bewerten.

Ziel

Within the EU, and particularly following the economic crisis; tourism will be, the ‘engine for economic growth’, particularly in the underperforming Mediterranean economies; where tourism has traditionally been a dominant economic sector. The world market of tourists continues to grow and Europe has unique selling points for further tourist growth from within and outside the EU (including China). The competitive market for tourism means that cities have to provide the high quality, sustainable environments desired by tourists, while providing local sustainable employment opportunities that overcome the seasonal and sometimes informal nature of tourist economies. Achieving sustainable mobility is a vital part of the growth equation for Europe’s tourist cities.DESTINATIONS will develop an innovative holistic approach to building sustainable urban mobility systems for both residents and tourists. The project impacts will make a positive contribution to demonstrating how this can achieve growth and therefore provide a benchmark for other EU tourist cities.

DESTINATIONS will demonstrate and evaluate the effectiveness of innovative sustainable mobility solutions in 6 tourist cities with different characteristics but sharing common challenges. The solutions will address:
• Sustainable Urban Mobility Planning for residents and visitors
• Safe, attractive and accessible public spaces for all generations
• Shared mobility and e-infrastructures towards zero emissions transport
• Smart & clean urban freight logistics at tourist destinations
• Mobility management & awareness for sustainable mobility
• Attractive, clean, accessible and efficient public transport

Achieving the objectives will increase the attractiveness of the city, both for tourists and for businesses in the sector and multiplier impacts in the economy for goods and services. All of these will contribute to better social cohesion (which attracts further investment). So sustainable mobility grows the economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HORARIOS DO FUNCHAL-TRANSPORTES PUBLICOS SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 532 725,92
Adresse
FUNDOA DE BAIXO SAO ROQUE
9020 242 Funchal
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Região Autónoma da Madeira Região Autónoma da Madeira Região Autónoma da Madeira
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 189 608,45

Beteiligte (31)

Mein Booklet 0 0