Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

THALEA II - Telemonitoring and Telemedicine for Hospitals Assisted by ICT for Life saving co-morbid patients in Europe As part of a Patient personalised care program of the EU

Ziel

Public procurement of innovative solutions (PPI) shortens the route to market, sets free the potential of early adopters to implement an innovation and enables public procurers to efficiently answer market demands of innovative products.
THALEA II is the first follow-up PPI in healthcare for Intensive Care Units (ICU). It will bring an innovative product to the European healthcare market aiming to mitigate negative impacts of one of the greatest European socio-economic challenges of the 21st century in healthcare: Ageing of society and workforce. This development challenges the healthcare sector, due to an imbalance between the increasing number of EU-citizens requiring care and the decreasing number of human resources on the caregiving side. Thus, there is an urgent need for innovative solutions disburdening healthcare professionals. There is evidence suggesting that telemedicine has the ability to mitigate these problematic pan-European challenges.
The promising technology of THALEA II will be implemented helping to save more lives and as a result increasing patients’ quality of life. This project will create the potential to increase European competitiveness and exceed research and development in comparison to the US and demonstrate the effectiveness of this approach with respect to innovative management and procurement methods.
THALEA PCP is currently creating an appropriate solution fulfilling all demands of a telemedical research framework with a special focus on interoperability and scalability. THALEA addresses the need for a marketable, advanced solution applicable on a broad basis, avoiding vendor lock-in. Using the PPI-funding instrument, procuring entities and ICU experts will be able to buy the advanced THALEA solution developed during PCP. Thereby, this promising technology will be spread all over Europe assisting caregivers in all sectors of care and consequently improving the quality of life and wellbeing of many EU citizens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

PPI - Public Procurement of Innovative solutions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAETSKLINIKUM AACHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 622 200,00
Adresse
Pauwelsstrasse 30
52074 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 111 000,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0