Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Eco-Technologies for Resource Recovery from Wastewater

Ziel

Taking into account the current global water scarcity and the expensive operation and maintenance cost of wastewater treatment, INCOVER concept has been designed to move wastewater treatment from being primarily a sanitation technology towards a bio-product recovery industry and a recycled water supplier. A wastewater specific Decision Support System methodology will be tailored to the INCOVER technologies and provide data and selection criteria for a holistic wastewater management approach
Three added-value plants treating wastewater from three case-studies (municipalities, farms and food and beverage industries) will be implemented, assessed and optimised concurrently. INCOVER plants will be implemented at demonstration scale in order to achieve Technology Readiness Level(TRL) of 7-8 to ensure straightforward up scaling to 100,000 population equivalents (PE). INCOVER added-value plants will generate benefits from wastewater offering three recovery solutions: 1) Chemical recovery (bio-plastic and organic acids) via algae/bacteria and yeast biotechnology; 2) Near-zero-energy plant providing upgraded bio-methane via pre-treatment and anaerobic co-digestion systems; 3) Bio-production and reclaimed water via adsorption, biotechnology based on wetlands systems and hydrothermal carbonisation. To improve added-value production efficiency, INCOVER solutions will include monitoring and control via optical sensing and soft-sensors
INCOVER solutions will reduce at least a 50% overall operation and maintenance cost of wastewater treatment through the use of wastewater as a source for energy demand and added-value production to follow UE circular economy strategy. In addition, strategies to facilitate the market uptake of INCOVER innovations will be carried out in order to close the gap between demonstration and end-users
An estimated turnover of 188 million€ for INCOVER lead-users is expected after the initial exploitation strategy of 5 years implementing 27 INCOVER solutions

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION DE INVESTIGACION METALURGICA DEL NOROESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 596 562,50
Adresse
CALLE RELVA TORNEIROS 27A
36410 Porrino
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia Pontevedra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 596 562,50

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0