Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

QUAdrupoleCOrrector

Ziel

The full exploitation of the Large Hadron Collider (LHC) is the highest priority of the European Strategy for particle physics. Because of this accelerator Europe is in a leading global position on High Energy Physics research. To preserve that position, the LHC will need a major upgrade in the 2020s to increase its luminosity by a factor of five beyond its design value. The novel configuration, known as High Luminosity LHC, is based on the development of key innovative technologies representing exceptional technological challenges.
The LHC now has an urgent need for magnet technologies at the cutting edge of science which are currently not on the market and are not even being considered by commercial suppliers due to their novelty and low volume production demands. The requirements of the LHC are, among others, “long orbit corrector magnets” for the necessary adjustment of the particles orbit and “two-in-one quadrupoles magnets” in charge of providing the strong focusing of particle beams. To the companies that should produce these magnets, the commercial application potential for this technology is – at this time - too low.
The QUACO project draws together several research infrastructures with similar technical requirements in magnet development, which will allow the avoidance of unnecessary duplication of design effort and reduce overall cost through economies of scale using a joint procurement process. By pooling efforts on technological requirements and using their experience from prior procurements, the partners in QUACO will act as a single buyer group with sufficient momentum for potential suppliers to consider the phased development of the requested magnets. The pre-competitive procurement (PCP) instrument used in this project will thus take away the mismatch between the high-end R&D effort and the existing market for these instruments and allow large and small specialised companies to increase the speed of their own research and technology development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

PCP - Pre-Commercial Procurement

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORGANISATION EUROPEENNE POUR LA RECHERCHE NUCLEAIRE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 930 297,88
Adresse
ESPLANADE DES PARTICULES 1 PARCELLE 11482 DE MEYRIN BATIMENT CADASTRAL 1046
1211 GENEVE 23
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 5 614 711,25

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0