Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated innovative metallurgical system to benefit efficiently polymetallic, complex and low grade ores and concentrates

Ziel

The INTMET approach represents a unique technological breakthrough to overcome the limitations related to difficult low grade and complex ores to achieve high efficient recovery of valuable metals (Cu, Zn, Pb, Ag) and CRM (Co, In, Sb). Main objective of INTMET is applying on-site mine-to-metal hydroprocessing of the produced concentrates enhancing substantially raw materials efficiency thanks to increase Cu+Zn+Pb recovery over 60% vs. existing selective flotation. 3 innovative hydrometallurgical processes (atmospheric, pressure and bioleaching), and novel more effective metals extraction techniques (e.g. Cu/Zn-SX-EW, chloride media, MSA, etc) will be developed and tested at relevant environment aiming to maximise metal recovery yield and minimising energy consumption and environmental footprint. Additionally secondary materials like tailings and metallurgical wastes will be tested as well for metals recovery and sulphur valorisation. The technical, environmental and economic feasibility of the entire approaches will be evaluated to ensure a real business solution of the integrated INTMET process.
INTMET will be economically viable thanks to diversification of products (Cu, Zn, Pb), high-profitable solution (producing commodities not concentrates), with lower operation and environmental costs (on-site hydroprocessing will avoid transport to smelters) and allowing mine-life extension developing a new business-model concept based on high efficient recovery of complex ores that will ensure EU mining industry competitiveness and employment.
INTMET is fully aligned with EIP-RM validated in the PolymetOre Commitment where most of INTMET partners take part on and the market up-take solutions are guaranteed by an exploitation from industrially-driven consortia composed by 3 Mines, 2 SMEs (AGQ -waste&water tech provider; MINPOL -policy & exploitation expert), 2 tech providers (OUTOTEC and TR) and 5 complementary RTD´s with expertise in leaching and recovery metals processing

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COBRE LAS CRUCES SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 737 426,25
Adresse
AVENIDA DE EL GARROBO 4
41860 Gerena
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 737 426,25

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0