Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Minerals Policy Guidance for Europe

Ziel

MIN-GUIDE is a project addressing the need for a secure and sustainable supply of minerals in Europe by developing a ‘Minerals Policy Guide’. The key objectives of the project are (1) providing guidance for EU and MS minerals policy, (2) facilitating minerals policy decision making through knowledge co-production for transferability of best practice minerals policy, and (3) fostering community and network building for the co-management of an innovation catalysing minerals policy framework.
This will be achieved through a systematic profiling and policy benchmarking of relevant policy and legislation in Europe, which includes the identification of innovation friendly best practices through quantitative indicators and a qualitative analysis country-specific framework conditions, as well as through the compilation of minerals statistics and reporting systems. These insights will form the basis for developing an interactive, tailor-made online ‘Minerals Policy Guide’. Another key feature of the MIN-GUIDE project will be knowledge co-production for minerals policy decision makers through Policy Laboratories exploring these best practice examples along the whole mineral production value chain (exploration and extraction, processing, recycling and mine closure). Furthermore, MIN-GUIDE will facilitate the building of a sustainable minerals policy stakeholder network through this knowledge co-production and utilization in Policy Laboratories as well as through three major Conferences. These Conferences will explore the minerals governance framework, work on recommendations for promoting innovation along the whole minerals production value chain, and put it into the wider context of the circular economy.
The MIN-GUIDE project and in particular the dissemination of the ‘Minerals Policy Guide’ to specific target audiences will have the expected impact of guiding EU MS and EU level minerals policy-making towards a more coherent, transparent and innovation-catalysing framework.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WIRTSCHAFTSUNIVERSITAT WIEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 604 000,00
Adresse
WELTHANDELSPLATZ 1
1020 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 604 000,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0