Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demonstration project to prove the techno-economic feasibility of using algae to treat saline wastewater from the food industry.

Ziel

The aim of the project is to implement and demonstrate at large scale the long-term technological and economic feasibility of an innovative, sustainable and efficient solution for the treatment of high salinity wastewater from the F&D industry. Conventional wastewater treatments have proven ineffective for this kind of wastewater, as the bacterial processes typically used for the elimination of organic matter and nutrients are inhibited under high salinity contents. Therefore, generally combinations of biological and physicochemical methods are used which greatly increase the costs of the treatment, making it unaffordable for SMEs, who voluntarily decide not to comply with EU directives and discharge without prior treatment, causing severe damage to the environment.
The solution of SALTGAE to this issue consists in the implementation of innovative technologies for each step of the wastewater treatment that will promote energy and resource efficiency, and reduce costs. Amongst these, the use of halotolerant algae/bacteria consortiums in HRAPs for the elimination of organic matter and nutrients stands out for its high added value: not only will it provide an effective and ecological solution for wastewater treatment, but also it will represent an innovative way of producing algal biomass, that will subsequently be valorized into different by-products, reducing the economic and environmental impact of the treatment.
Moreover, the project will also address cross-cutting barriers to innovation related to wastewater by developing a platform for the mobilization and networking of stakeholders from all the different sectors related to wastewater, and for the dissemination of results, enabling the development of a common roadmap for the alignment of legislation, regulation and pricing methodologies and promoting financial investment and paradigm shift in perception from ‘wastewater treatment’ to ‘resource valorisation’.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WATER-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNOLOGICA ADVANTX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 229 072,83
Adresse
PASEO CASTELLANA NUM 141 PLANTA 18 EDIFICIO CUZCO
28046 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 229 072,83

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0