Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimization Driven Architectural Design of Structures

Ziel

"According to UNEP, the building sector is estimated to be worth 10% of the global GDP and employs 111 million people. In addition, buildings use about 40% of global energy, 40% of global resources and emit approximately 33% of global GHG emissions. Finally, the fact that people today spend, on average, more than 80% of their time indoors, enhances its social importance. All above indicate the necessity to optimize building design.
Architects usually name ""optimal design"" the choice among a very limited set of design alternatives, dictated by their experience and intuition. However, modern design of structures requires one to account for a great number of criteria deriving from multiple disciplines, often of conflicting nature. The vast number of alternative choices enhances the possibility of arriving at an optimum with the incorporation of smart, automatic tools in the design process, further guiding designer’s intuition.
The principal aim of the proposed Network is to create and test methodologies for the application of optimization techniques in different design phases of civil structures by developing strong synergies among a multi-disciplinary team of academic experts from Greece, France, Cyprus, Canada, Turkey, Egypt & Jordan and SMEs from France & Greece.
A first goal of the project is to exploit the use of shape and topology optimization techniques in computer aided architectural design. Moreover, the Network wants to exchange ideas, propose formulations that correspond to real-life applications and develop solutions for optimal multi-disciplinary architectural design. Of particular interest is the combination of criteria deriving from structural mechanics, eco-design, bioclimatic design and acoustic performance.
For each topic, joint workshops, seminars and long-term visits will be organized at the coordinating and partner institutions. The results will be published in scientific journals, professional magazines and presented in international conferences.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 711 000,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 711 000,00

Beteiligte (13)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0