Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Vision and Roadmap for European Raw Materials

Ziel

VERAM aims to provide an umbrella and coordination function for the raw materials related research and innovation activities across the relevant ETPs and their national technology platforms (while maintaining the flexibility and individual visions of each ETP network) as well as related other stakeholders across the raw materials value chain in order to increase synergies and facilitate uptake of research results and innovation across the sectors and their value chains.
The project will encourage capacity building as well as transfer of knowledge and innovation capability. It will coordinate the network of people involved in the different Horizon 2020 and other projects and initiatives and will provide a platform for identifying gaps and complementarities and bridge these. We will also advise the European Commission and national governments of future research needs and tools to stimulate innovation and assist in overcoming the fragmentation in the implementation of the EIP on RM SIP. We will look for mutually beneficial information exchange, encourage cross-fertilization between actions undertaken by different raw material industries and will speed-up exploitation of breakthrough innovations. The final result of the activities will be a common long term 2050 vision and roadmap for the relevant raw materials, including metals, industrial minerals and aggregates and wood.
The following main deliverables are foreseen as major project results:
• Deliver a mapping of on-going initiatives in the field of raw materials at the EU and Member States level as well as regional and local levels, both from the R&I and policy side. The mapping will also consider other international initiatives.
• Propose a 2050 roadmap/research agenda for raw materials in coordination and cooperation with all stakeholders across the value chain, based on a comprehensive gap analysis while paying close attention to the specificities of critical industrial sectors as well as possible synergies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC5-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN TECHNOLOGY PLATFORM ON SUSTAINABLE MINERAL RESOURCES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 274 545,00
Adresse
RUE JOSEPH II 36-38
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 312 045,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0