Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FUture Cabin for the Asian Market

Ziel

In many respects, the evolution of the Japanese airline passenger represents an anticipation of the societal trends for the world's future airline passenger (ageing and being connected from point to point for instance). If the design of the future human-centered passenger cabin is able to satisfy the highly demanding expectations from the Japanese customer (in terms of safety, perceived quality, comfort, connectivity), it will also most likely please the customers in Asia and elsewhere in the world.

The objective of the FUCAM project (FUture Cabin for the Asian Market) is thus to develop a 2025+ conceptual cabin design devoted to the Asian market, for short and medium range aircraft.

The FUCAM project will analyze the user requirements from the airlines and passengers in Japan and two other key markets representative of the Asian area (China, South-East Asia).
In parallel, the project will establish a panorama of the innovative cabin technologies emerging in Europe and Japan.
From these inputs, it will compose a cabin concept capable of answering the collected requirements, while incorporating the most promising enabling technologies.
Furthermore, thorough studies will be conducted on the integration of this cabin concept into the aircraft (installation, reconfiguration, power and data compatibility), in order to raise its maturity level to TRL3. This will include several validation steps, involving first a functional mockup produced in Europe and later a full-scale customer validation mockup produced in Japan.

FUCAM is a 3-year collaborative project with Japan comprising 8 research and industrial partners from 7 European countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS DEFENCE AND SPACE GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 379 465,00
Adresse
WILLY-MESSERSCHMITT-STRASSE 1
82024 Taufkirchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 701 602,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0