Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Soot Processes and Radiation in Aeronautical inNOvative combustors

Ziel

For decades, most of the aviation research activities have been focused on the reduction of noise and NOx and CO2 emissions. However, emissions from aircraft gas turbine engines of non-volatile PM, consisting primarily of soot particles, are of international concern today. Despite the lack of knowledge toward soot formation processes and characterization in terms of mass and size, engine manufacturers have now to deal with both gas and particles emissions. Furthermore, heat transfer understanding, that is also influenced by soot radiation, is an important matter for the improvement of the combustor’s durability, as the key point when dealing with low-emissions combustor architectures is to adjust the air flow split between the injection system and the combustor’s walls. The SOPRANO initiative consequently aims at providing new elements of knowledge, analysis and improved design tools, opening the way to:
• Alternative designs of combustion systems for future aircrafts that will enter into service after 2025 capable of simultaneously reducing gaseous pollutants and particles,
• Improved liner lifetime assessment methods.
Therefore, the SOPRANO project will deliver more accurate experimental and numerical methodologies for predicting the soot emissions in academic or semi-technical combustion systems. This will contribute to enhance the comprehension of soot particles formation and their impact on heat transfer through radiation. In parallel, the durability of cooling liner materials, related to the walls air flow rate, will be addressed by heat transfer measurements and predictions. Finally, the expected contribution of SOPRANO is to apply these developments in order to determine the main promising concepts, in the framework of current low-NOx technologies, able to control the emitted soot particles in terms of mass and size over a large range of operating conditions without compromising combustor’s liner durability and performance toward NOx emissions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SAFRAN SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 535 635,00
Adresse
BLVD DU GAL MARTIAL VALIN 2
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 535 635,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0