Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Efficient Manufacturing for Aerospace Components USing Additive Manufacturing, Net Shape HIP and Investment Casting

Ziel

This proposal is in response to the call for International Cooperation in Aeronautics with China, MG-1.10-2015 under Horizon 2020 “Enhanced Additive Manufacturing of Metal Components and Resource Efficient Manufacturing Processes for Aerospace Applications”. The objectives are to develop the manufacturing processes identified in the call: (i) Additive manufacturing (AM); (ii) Near Net Shape Hot Isostatic Pressing (NNSHIPping) and (iii) Investment Casting of Ti alloys. The end-users specify the properties and provide computer-aided design, (CAD) files of components and these components will be manufactured using one or more of the three technologies. During the research programme, experiments will be carried out aimed at optimising the process routes and these technologies will be optimised using process modelling. Components manufactured during process development will be assessed and their dimensional accuracies and properties compared with specifications and any need for further process development identified. The specific areas that will be focussed on include: (a) the slow build rate and the build up of stresses during AM; (b) the reproducibility of products, the characteristics of the powder and the development of reusable and/or low cost tooling for NNSHIP; (c) the scatter in properties caused by inconsistent microstructures; (d) improving the strength of wax patterns and optimising welding of investment cast products. The process development will be finalised in month 30 so that state-of-the-art demonstrators can be manufactured and assessed by partners and end-users, during the final 6 months. The cost of the process route for components will be provided to the end-users and this, together with their assessment of the quality of these products, will allow the end-users to decide whether to transfer the technologies to their supply chain. The innovation will come through application of improved processes to manufacture the demonstrator components.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 666 567,50
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 666 567,50

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0