Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Muon campus in US and Europe contribution

Ziel

The Muon Campus at FNAL, USA, will host in the next few years two world class experiments dedicated to the search for signals of new physics. Muon g-2 will determine with unprecedented precision the anomalous magnetic moment of the muon while Mu2e will improve by four orders of magnitude the sensitivity on the search for the as-yet unobserved Charged Lepton Flavour Violating process of a neutrinoless conversion of a muon to an electron. European research institutions have a leading role in both detector development and construction and in the calibration and analysis of the data. The results from the FNAL experiments will complement those from similar CLFV searches being carried out in Europe and will produce very fruitful collaborations in this field. Through an involvement in both the US and the European programmes European institutes will be at the forefront of the search for evidence of new physics in the muon sector.
The goal of this proposal is to establish new collaborations among European groups participating in the Muon Campus activities and to strengthen the already existing partnership with FNAL. State-of-the-art detectors will be designed, built, commissioned. The Mu2e crystal calorimeter will provide unprecedented timing performance for low energy electrons in the presence of a strong magnetic field exploiting solid state photosensors and the Mu2e high-purity germanium detector will record X-rays at rates and in radiation levels surpassing previous experiments. The Muon g-2 straw-tracking system will measure the muon beam profile with an accuracy in the vertical plane of better than 10 mrad and will efficiently identify pileup and lost-muon events. A laser monitor system will be a common effort of the two experiments, with the need for Muon g-2 to reach an accuracy at the sub-per mil level. The existing EU infrastructures for testing radiation hardness and characterizing the detector components will make the European contribution significantly stronger

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ISTITUTO NAZIONALE DI FISICA NUCLEARE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 102 500,00
Adresse
Via Enrico Fermi 54
00044 Frascati
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 102 500,00

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0