Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sensor Enabled Affective Computing for Enhancing Medical Care

Ziel

This project brings together a diverse group of subject matter experts from industry and academia under one umbrella, with the main aim of enhancing and advancing future healthcare processes and systems using sensory and machine learning technologies to provide emotional (affective) and cognitive insights into patients well-being so as to provide them with more effective treatment across multiple medical domains. The objective is to develop technologies and methods that will lessen the enormous and growing health care costs of dementia and related cognitive impairments that burden European citizens, which is estimated to cost over €250 Billion by 2030 [1].

From a technical perspective, the primary objective is to “develop a cloud based affective computing [2] operating system capable of processing and fusing multiple sensory data streams to provide cognitive and emotional intelligence for AI connected healthcare systems”. In particular the consortium intends to:

• Specify and engineer the architecture of the SenseCare platform and will release two versions of the platform cloud infrastructure during the life of the RISE project.
• Create and evaluate two use case test pilots (relating to the dementia care and connected health medical domains) that integrate with, use and apply the services of the SenseCare platform.
• Specify and engineer a number of medical informatics applications that will run on the SenseCare platform and that will also be tested and evaluated as part of the use case test pilot phases.

The outputs of the project will lead to significant and lasting impact on the innovation potential of the individual researchers, their host organisations as well as impacting in a much wider sense at a European and global level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MUNSTER TECHNOLOGICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 153 000,00
Adresse
ROSSA AVENUE BISHOPSTOWN
T12 P928 Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 153 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0