Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Excellence in Smart Data and Services for Supporting Water Management

Ziel

The objective is to enhance the S&T abilities in the field of smart, data driven e-services in water management, with focus on the widening organization. The complexity of research related to water management is extremely high and requires deep expertise in several ICT-related research domains. The dynamics of water and the role of humans in the water cycle are not well understood largely because environmental and socio-economic analyses are still performed separately.
The specific objectives are: Enhance the science and technology capacity of the participating institutions; Raise staff’s research profile as well as the one of the institutions involved; Contribute to the Smart Specialisation Strategy; Contribute to the development of a new, interdisciplinary research domain.
Main activities in the project are: organization of workshops, summer schools; exchange and training of researchers; develop a roadmap for the UPB, aligned with the partners’ research agendas in the area of IT for water management; development of a knowledge transfer and remote training system, and inclusion of UTB team in an operational research network. The research quality system will be set up, based on the Composite indicator of Research Excellence. The project will also help to raise staff’s research profile.
The scientific strategy of the UPB team will be oriented towards inter/trans-disciplinary and practical applicability, valorization and impact in water management, which also fits to the Smart Specialization Strategy of Romania. The main expected impact is the increase of publications number with high visibility, and the creation of an active network with relevant stakeholders.
The consortium was constituted so that it is representative for the research topic, that has a strong interdisciplinary character, with main focus on information technology. The project consortium consists of two leading research partners in the field of IT and a water management leading research partner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-TWINN-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATEA POLITEHNICA DIN BUCURESTI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 296 875,00
Adresse
SPLAIUL INDEPENDENTEI 313 SECT 6
060042 Bucharest
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Bucureşti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 296 875,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0