Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Computer Vision Enabled Multimedia Forensics and People Identification

Ziel

Forensics is a well-established science that aims at applying various disciplines to the law, both civil and criminal, in order to solve questions related to crime. It is mainly concerned with proving and investigating infringements, identifying perpetrators and describing modus operandi. Biometrics, on the other hand, is a relatively new science that aims at measuring and analysing a person's unique characteristics, both behavioural and physical. It is mainly concerned with the development of technological solutions to extract and evaluate a person's biometric data mainly for verification and identification purposes.

The potential of applying biometrics to forensics comes natural as several forensic questions rely on identifying, or verifying the identity, of people allegedly involved in crime. Although these two scientific communities have operated in relative isolation over the past couple of decades, forensic biometrics have been successfully applied through the development automatic fingerprint identification systems (AFIS), and most recently, through the development of face recognition systems. The potential of forensics biometrics, however, can be extended to other biometric traits, such as iris and gait analysis.

This proposal also aims at consolidating the integration of multimedia forensics into the forensic science. Multimedia forensics is concerned with the development of scientific methods to extract, analyse and categorize digital evidence derived from multimedia sources, such as imaging devices. For example, developing technologies to identify, categorise and classify the source of images and video, as well as to authenticate and verify the integrity of their content. Since the enabling technologies in multimedia forensics are similar to those used for identification and verification purposes in biometric forensics, the integration of these areas is seamless.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 675 000,00
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 675 000,00

Beteiligte (5)

Partner (11)

Mein Booklet 0 0