Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced physical-acoustic and psycho-acoustic diagnostic methods for innovation in building acoustics

Ziel

"As clearly stated in report no. 10/2014 ""Noise in Europe 2014"" by the European Environment Agency, noise pollution is a major environmental health problem in Europe, yet the lack of comparable common assessment methods causes significant inconsistencies in exposure estimates of people affected by noise. However, in the past few years building acoustics has been influenced by evolution issues in terms of new acoustics requirements focused on sound insulation at low frequencies (reflected in proposals in the ISO 140 family), and by improving the single-number quantities (ISO 717) which would correlate better with subjective perception of sounds transmitted through building structures.
The proposed project aims at (1) improving the diagnostic methods for more precise determination of physical properties of building elements (ISO140), (2) involving subjective assessment of sound insulation to help propose a suitable single number quantity (ISO 717), and (3) enabling sustainable product innovation as the result of improved diagnostic methods.
First and foremost, novel acoustic measuring techniques, specifically, Laser Scanning Vibrometry and acoustic cameras, will be applied for developing novel diagnostic procedures. Second, noise perception tests will be developed using advanced, full 3D sound field recreation techniques. Single number quantities will be proposed to reflect perceived annoyance by noise, with the extension to low-frequency range <100 Hz. Finally, these advancements will be used for innovative design of building elements with improved sound insulation.
This will have a lasting impact on collaborating partners of the consortium, both on universities, whose task will be to implement the research findings in practical solutions connected to noise abatement for raising living comfort, and SMEs, who will gain knowledge for innovation in design of sound insulating building elements and learn new methods for a precise detection of sound insulation deficiencies
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 45 000,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 45 000,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0