Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Semantic EO Data Web Alert and Retrieval Framework

Ziel

Technological advances in remote sensing have increased the availability of satellite images with different spatiotemporal and spectral characteristics.There is difficulty for retrieving the most appropriate data for each user's needs.One key challenge is to connect the quantitative information of the EO images with the qualitative (high-level user queries) and be able to mine these connections in big archives.An inherent question arises; how to retrieve EO images based on user semantically aware questions.Content based EO image retrieval techniques have been introduced for bridging the gap between low-level image features and high-level queries.The main constraint of the existing approaches is the generalization of the problem.The formulated ontologies are not focused on the constraints of EO images.The main objective of SEO-DWARF is to realize the content-based search of EO images on an application specific basis.The marine application domain and data from Sentinels 1,2,3, ENVISAT will be used.Queries such as “Calculate the rate of increasing chlorophyll in the NATURA area” will be answered by the SEO-DWARF, helping users to retrieve the appropriate EO images for their specific needs or alert them when a specific phenomenon occurs.The research contains the:a) ontology formalization for the specific research topics,b) determination of the semantic queries for the application domains,c) algorithm development for extracting metadata from the EO images,d) design of an architecture of the platform to perform the semantic image retrieval and storage and management of the extracted metadata.All four aspects will be integrated in an innovative and user-friendly web based platform enabling the users to retrieve images for marine applications or register for a semantic alert.A strong and experienced research team, of 4 academic and 5 industrial partners, coming from Greece(3), Italy(2), Germany(1), France(1), Cyprus(1) and Switzerland(1) constitute the project’s consortium.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PLANETEK ITALIA SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 216 000,00
Adresse
VIA MASSAUA 12
70132 Bari
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Puglia Bari
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 216 000,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0