Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

GMO Communication and safety evaluation platform

Ziel

GMO-COMPASS aims at the establishment of an European consumer-oriented website (www.gmo-compass.org) providing easily comprehensible information on issues of safety evaluation of GMOs and GMO-products. The information on risk analysis, assessment and risk management will be embedded in the general GMO debate closely linked to political, legal and socio-economic aspects along the food chain. A network of local correspondents in EU member states support reporting the national GMO debate. GMO-COMPASS complements the existing information supply and transparency measures of EU institutions and state bodies as well as the websites of lobby groups and scientific institutions. The consumer will be reached: (1) by the choice of issues presented at the website, which will be orientated consequently along the information needs of consumers. (2) by offering science-based information due to the expectations of laypersons embedded in a balanced reporting including counter-expertise and views of non-scientists (3) by an intensive off-line and on-line marketing (e.g. content co-operations with consumer- and commercial food related websites, co-operations with consumer organisations ) (4) by appealing journalistic outcomes such as news, interviews, stories, condensed (pocket) information, Q&As, fact sheets and (5) a close cross-linking between information and public dialogue (on-line discourse). GMO-COMPASS will support important goals in the EU-commission's strategy for consumer information: - stronger presence and awareness of science-based facts in the public debate - transparency in the safety evaluation regulatory practice of GMOs - by that - supporting more public trust in food safety of GMOs and the precautionary principle - providing and facilitating a dialogue between consumers, scientific experts and stakeholders on risk perception and consumer expectations on food quality and safety of GMO.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-FOOD-2-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

GENIUS BIOTECHNOLOGIE GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Robert-Bosch-Str.7
DARMSTADT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0