Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Re-Think All Plastic Packaging

Ziel

The ReTAPP project aims at producing wood-based fructose for production of plastic bottles and all plastic packaging.

The ReTAPP project will generate fructose from wood to commercial process as a replacement for food/starch based fructose. The fructose is further converted to 5-hydroxymethylfurfural (5-HMF) – a chemical that can be used to produce a biobased polymer, Polyethylene Furanoate (PEF). Ultimately, ReTAPP will make it possible to make the plastics from wood – a solution not just sustainable and 100% renewable, but also technically and economically superior to the technologies and materials used today.

In ReTAPP, the consortium will improve the processes through enzymatic solutions to positively impact quality, performance and economics: In the end, the wood-based fructose must be better than food-based fructose for further in chemical conversion in industrial scale. Even more importantly, the overall process, including but not limited to the fructose conversion, is also made economically more sustainable than the petroleum or the food-based solutions. Ultimately, the 100% renewable packaging is more affordable and has better qualities, such as barrier properties, than the most common thermoplastic resin: polyethylene terephthalate (PET).

ReTAPP enables the collaboration between consortium members to address the entire value-chain and achieve objectives none of the companies could achieve alone. European competitive advantage can be found in strength of collaboration between masters of their field, such as MetGen, SEKAB and Avantium.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FTIPilot-2015-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

METGEN OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 121 750,00
Adresse
RAKENTAJANTIE 26
20780 Kaarina
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Etelä-Suomi Varsinais-Suomi
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 602 500,00

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0