Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PAn-European Clusters for Technology Transfer and new VAlue chains

Ziel

The overall concept of the project consists of supporting innovation in SMEs and fostering the smart reindustrialization of Europe by enabling the emergence of new cross-border and cross-sectoral value chains resulting from the translation of advanced technologies among selected sectors with strong synergies. These new value chains will be created from the interaction of the following sectors: aerospace, agro-food sector, Health & medical devices and ICT. The project will take of 36Months. The development of the new value chains will be facilitated setting up geographical poles of activity in different regions across ES, PT, NL, IL and PL, comprising: Cluster/ SME intermediaries, which help create an appropriate innovation ecosystems; RTD centres. which are able to assess the potential and viability of the proposed new value chains for SMEs innovative services or products. Besides, the third kind of entity, the innovation facilitators will operate at a cross-cluster level, organizing funding rounds to complement with private funds EU public support and establishing networks for collaboration. More than 50 letters of support signed by a different type of stakeholders.
ACTTiVAte will undertake 2 kinds of activities to optimize the benefits to SMEs: a)Direct funding of SMEs innovative projects. Competitive calls will be launched in the proposed technology areas. The winning projects (50) will be selected and an overall amount of up to 46.000€/each SME from a total of a 1,5M€ from the project budget. The selection criteria will consider both the technical feasibility and viability and the socioeconomic impact. b)Activities aimed at creating a favourable environment for the innovation in those SMEs participating in projects selected in the call for proposal processes, such as brokerage events, innovation services, open collaboration platforms, investor readiness training or guidance to set up coaching, training, mentoring, peer sharing, internationalization solutions (Mobility and Exchange Program with 10.000€ of additional funding to the top five SMEs), B2B matchmaking. The demonstration of the project at large scale will also be carried out during the project.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION MADRID PLATAFORMA AERONAUTICA Y DEL ESPACIO - MPAE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 673 509,99
Adresse
C/ JOSE ABASCAL 56 - 3 PLANTA
28003 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 956 708,48

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0